Was ist der Darm:
Er bezieht sich auf den Gastrointestinaltrakt, der eine Reihe von hohlen Organen ist, die in einem langen, sich windenden Schlauch vom Mund bis zum Anus verbunden sind. Die hohlen Organe, die den GI-Trakt bilden, sind der Mund, die Speiseröhre, der Magen, der Dünndarm, der Dickdarm und der Anus.
Was sind die Vorteile eines gesunden Darms?
95% deines Serotonins werden im Darm produziert
Serotonin ist eine natürlich produzierte Chemikalie, die beeinflusst, wie du dich fühlst, zum Beispiel, dass du dich glücklicher, ruhiger und weniger hungrig fühlst.
Erstaunliche 95% des Serotonins werden vom Darm in deinem Verdauungstrakt produziert! Das unterstreicht die Bedeutung der Darmgesundheit für dein Wohlbefinden. Möchtest du dich glücklicher fühlen? Die Verbesserung deiner Darmgesundheit kann helfen!
70% des Immunsystems befinden sich im Darm
Unsere Immunsysteme halten uns fit und gesund gegen Pilze, Viren, Bakterien und andere äußere Eindringlinge.
70% unseres Immunsystems befinden sich im Darm! Der Darm ist nicht nur ein sehr wichtiger Teil des Körpers, um gesund zu bleiben und Krankheiten, Infektionen und Entzündungen vorzubeugen, sondern er zeigt uns auch an, wenn etwas nicht stimmt, mit Anzeichen wie Darmproblemen und Bauchkrämpfen.
Bessere Verdauung der Nahrung
Einige der Hauptvorteile für den Darm bei besserer Nahrungsverdauung:
- Der Stoffwechsel wird gesünder
- Nährstoffe, Vitamine und Mineralien besser verdauen
- Bessere Portionskontrolle
- Gut für Gewichtsverlust
50% des Dopamins werden im Darm produziert
Dopamin spielt eine Rolle dabei, wie wir Freude empfinden. Es ist ein großer Teil unserer einzigartigen menschlichen Fähigkeit zu denken und zu planen. Es hilft uns, uns anzustrengen, zu fokussieren und Dinge interessant zu finden.
Wie können wir unseren Darm gesünder machen
Ballaststoffe sind dein Freund
Ballaststoffe spielen eine große Rolle bei der Schaffung eines vielfältigen Bioms von Bakterien in deinem Darm.
Einige vorteilhafte darmfördernde Lebensmittel sind Süßkartoffeln, Spinat, Rote Bete, Karotten und Fenchel. Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind großartige Quellen für Ballaststoffe und Vitamine.
Du könntest auch versuchen, mehr Vollkornprodukte einzuführen, wenn du deine Ballaststoffe erhöhen möchtest, zum Beispiel ersetze Weißbrot, Reis und Hafer durch Vollkornbrot, Haferbrei und Naturreis.
Iss probiotische reiche Lebensmittel
Probiotika sollen helfen, das natürliche Gleichgewicht der Bakterien in deinem Darm wiederherzustellen. Einige großartige Quellen für Probiotika sind hauptsächlich fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Kimchi, Sauerkraut und Kombucha.
Schlaf
Stelle sicher, dass du eine gesunde Menge Schlaf bekommst. Die durchschnittliche Empfehlung liegt bei 7-8 Stunden pro Nacht. Ein Tipp: Schlafe am Wochenende länger, um verlorene Stunden aus stressigen Wochen auszugleichen.
Weniger Stress
Stress und der Darm stehen in direktem Zusammenhang. Wenn du das nächste Mal gestresst bist, halte kurz inne und achte darauf, wie sich dein Magen anfühlt. Schmetterlinge, Geschwüre und ein unruhiger Magen sind Beispiele dafür, wie dein Darm durch Stress beeinflusst wird.
Alkoholkonsum reduzieren
Übermäßiger Alkoholkonsum ist schlecht für deinen Darm, da er Entzündungen verursacht und viele der Darmbakterien vernichtet. Einige Symptome davon können Sodbrennen, anhaltende Beschwerden, Geschwüre und bakterielle Infektionen sein.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.